
Es war wieder tekom-Tagung, offline, vor Ort in Stuttgart. Ich habe es genossen, nicht zuletzt, weil ich mit 3 eigenen Vorträgen dabei war und das direkte Feedback der Teilnehmer genießen konnte.
Es war wieder tekom-Tagung, offline, vor Ort in Stuttgart. Ich habe es genossen, nicht zuletzt, weil ich mit 3 eigenen Vorträgen dabei war und das direkte Feedback der Teilnehmer genießen konnte.
Interaktive Ersatzteilkataloge sind State of the Art: Ihre Kunden können benötigte Teile komfortabel finden, auswählen und Bestellprozesse starten. Das Webinar zeigt Schritt für Schritt, wie Sie zielorientiert vorgehen, um interaktive Ersatzteilkataloge zu erstellen.
Wie an einer imaginären Schur aufgezogen, geben Explosionszeichnungen Einblick in das Innere von Geräten, Maschinen und Anlagen. Damit verdeutlichen Sie Zusammenhänge ganz plastisch und helfen allen, schnell und präzise exakt die richtigen Ersatzteile zu finden.
Alle technischen Illustratoren beschäftigen sich mit Projektionen, um räumliche Gegenstände auf einer Ebene darzustellen. Sie wenden standardisierte Projektionen wie Isometrie und Dimetrie an, oder arbeiten in freien Projektionen und Fluchtpunktperspektiven. Alles Techniken, um die Mängel der Darstellung auf der Ebene auszugleichen oder wenigstens zu minimieren und mit nur einer Darstellung Räumlichkeit zu vermitteln.
Leonardo da Vinci (1452 – 1519) ist für vieles bekannt; Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Wofür unsere Branche ihn liebt, sind seine technischen Illustrationen.
Neben der subjektiven und kollektiven Wahrnehmung von Farben, spielt die objektive Möglichkeit jedes einzelnen Betrachters bei der Verarbeitung von Farben eine Rolle.
Bei der Verwendung von Farben in der in der Technischen Kommunikation müssen wir die Interpretation der Farben in unterschiedlichen Kulturen im Blick haben.
Manchmal lohnt sich der Blick über den Tellerrand, in diesem Fall über den Rand der Reisschüssel. Was wir da sehen, ist ein Styleguide für technische Dokumente in Chinesisch und für Chinesisch.
Rund um meine favorisierten Werkzeuge CorelDRAW, Corel DESIGNER und bloXedia von pgx veröffentliche ich unregelmäßig Fachartikel und Bücher.
Schon oft wurde auf Konferenzen, bei Beratungen oder schlicht unter Kollegen die Anwendung der Signalwörter diskutiert.