Skip to main content
All Posts By

Marco Jänicke

Projektion? Mercator!

Alle technischen Illustratoren beschäftigen sich mit Projektionen, um räumliche Gegenstände auf einer Ebene darzustellen. Sie wenden standardisierte Projektionen wie Isometrie und Dimetrie an, oder arbeiten in freien Projektionen und Fluchtpunktperspektiven. Alles Techniken, um die Mängel der Darstellung auf der Ebene auszugleichen oder wenigstens zu minimieren und mit nur einer Darstellung Räumlichkeit zu vermitteln.

Read More

Mach’s wie da Vinci

Leonardo da Vinci (1452 – 1519) ist für vieles bekannt; Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Wofür unsere Branche ihn liebt, sind seine technischen Illustrationen.

Read More

Darstellung von Menschen in der technischen Illustration

Technische Illustrationen werden immer effizienter. Schnell werden mit dem 3D-CAD-Modell Ansichten erzeugt. Aber was tun, wenn Interaktionen zwischen Mensch und Maschine es notwendig machen, eben diesen Benutzer darzustellen? Gehen Sie keinen Schritt zurück mit Fotos oder Videos. Gehen Sie mit mir einen Schritt voran zu einem vektorbasierten Digital Mock-Up auch für Menschen in Ihren Illustrationen.

Read More

Symbol entschlüsselt?

Technischen Illustrationen sollen Inhalte (Aussagen) vermitteln. Messages (Inhalte) sollen auch Graffitis transportieren. In einer guten Technischen Illustration ist der Inhalt kontextabhängig für den Adressaten entschlüsselbar. In Graffiti es ist eher schwer an die explizite oder implizite Aussage des Writers heranzukommt.

Read More

Beratung für CorelDRAW und Corel DESIGNER

Sich in einem Unternehmen für eine bestimmte Software zu entscheiden und diese einzusetzen ist mehr als Kauf und Installation. Nach dem Ausrollen im Firmennetz und dem Absolvieren einer Schulung klafft immer noch eine riesige Lücke zwischen der grundlegenden Verwendung und dem effizienten Einsatz.

Read More