
Ein Doppelklick mit der Maus ist kein Geheimnis, aber ausgeführt auf einem geeigneten Objekt kann er doch ein Geheimnis lüften. Auch in CorelDRAW und Corel DESIGNER kann ein Doppelklick eine Meng zu Tage bringen und die tägliche Arbeit optimieren.
Ein Doppelklick mit der Maus ist kein Geheimnis, aber ausgeführt auf einem geeigneten Objekt kann er doch ein Geheimnis lüften. Auch in CorelDRAW und Corel DESIGNER kann ein Doppelklick eine Meng zu Tage bringen und die tägliche Arbeit optimieren.
Immer mal wieder habe ich als „lustigen“ Einstieg in Vorträge oder Workshops unserer Branche dieses Etikett mit einer Waschanleitung gesehen. Heute fragt man sich natürlich, ist das ein fake?
Wir habe das Jahr 2021 und geniale Technik, um schnell mal eine Skizze zu machen. Zum Beispiel Stift und Papier. Papier gibt es in China seit ca. 2000 Jahren und verbreitet sich von dort über die ganze Welt, Stiftähnliches schon viel länger.
Marco Jänicke
3. Auflage
Januar 2020
Funktionen werden aufgerufen, Objekt werden transformiert, Ansichten ändern sich – was für Gelegenheitsnutzer wie Magie wirkt, ist für Power-User alltägliches Werkzeug, das viel Zeit spart: Tastaturbefehle im Corel DESIGNER.
Ob daheim, im Klassenzimmer oder Restaurant: Der Online-Rechner der Zeit zeigt, wann sich Menschen in geschlossenen Räumen infizieren können. Klicken Sie auf das Bild und testen Sie, wie sicher Ihre Umgebung ist. Und welche räumliche Ansicht ist perfekt geeignet Informationen mit folgenden Eigenschaften zu vermitteln …
In Zeiten von Centangel, Ausmalbüchern für Erwachsene, sind auch Von-Punkt-zu-Punkt-Bilder mal wieder modern. Die Zahlenbilder von heute haben nichts mehr mit den simplen und leicht zu erratenden Zahlenbilder aus dem letzten Jahrtausend zu tun. Zahlen bis über 1.000 sind keine Seltenheit.
Für die Momente, in denen wir nicht ganz sicher sind, was unser Gegenüber etwas tatsächlich meint, steht uns eine über Generationen entwickelte „Glaubwürdigkeitsprüfung“ zur Verfügung. Im Zweifel greifen wir nämlich auf das älteste, bewährteste Signalsystem zurück, die Körpersprache, dann auf die Stimme und zuallerletzt vertrauen wir auf den Inhalt des Gesagten.
Um eine Technische Dokumentation zu illustrieren, eignen sich Daten aus einem CAD System. Aus dreidimensionalen Objekten entstehen dann zweidimensionale. Wie kann die Datenübernahme gelingen? Dazu gibt es hier zehan Antworten auf zehn typische Fragen.
Mein Name ist Marco Jänicke. Ich bin der Mann hinter www.bravecroc.de. Seit 20 Jahren bin ich in der Technischen Kommunikation tätig. Mit dem Beruf Instandhaltungsmechaniker und anschließendem Maschinenbaustudium war ich zunächst als Konstrukteur und Redakteur tätig und arbeite aktuell als freier Berater, Trainer und Autor für Technische Redaktion und Illustration.
Die Farben der Sicherheitszeichen der ISO 7010 sind in der ISO 3864-4 festgelegt. Das heißt im informativ genannten Anhang E werden für die einzelnen Sicherheitsfarben beispielhaft Farbnamen aus verschiedenen Farbsystemen genannt. Die Angaben sind also keine normativen Festlegungen im eigentlichen Sinne, dafür aber in der Praxis absolut brauchbar.